Bei der schulFrei GmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Lehrkraft (m/w/d)
für unser digitales Lernangebot für Kinder und Jugendliche aus der Jugendhilfe zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (20 Std. wö.) mit der Aussicht auf Stundenerhöhung.
Um Kindern und Jugendlichen, die mitunter seit vielen Monaten, aus unterschiedlichsten Gründen, nicht mehr die Regelschule besuchen, ein entsprechend angepasstes Bildungsangebot zu unterbreiten, wurde das Online-Lernangebot schulFrei konzipiert.
schulFrei ist nicht als gewöhnliche Schule zu verstehen, jedenfalls nicht in der klassischen Form und Betrachtung.schulFrei bietet ein alternatives und individuelles Bildungsangebot an, welches sich an dem Bedarf und der gegenwärtigen Lernsituation der jeweiligen Kinder und Jugendlichen orientiert. schulFrei versteht sich mit diesem digitalen Lernangebot als sozialpädagogische Wegbegleitung für Kinder und Jugendliche und nicht als reines Angebot zur Wissensvermittlung.
schulFrei ist eng angebunden an die beiden Kinder- und Jugendhilfträger Projekt freiRaum GmbH und Jugendhilfe freiStil GmbH & Co KG und profitiert dadurch von unterschiedlichen Erfahrungen aus der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Geschäftsstelle und somit der Sitz des Trägers befindet sich in Münster. Der Unterricht wird aus den Räumlichkeiten in Münster gestaltet.
Bewerben Sie sich jetzt bei uns als Lehrkraft für unser trägerübergreifendes Lernangebot „schulFrei„.
Ihre Aufgaben:
Wissensvermittlung / Unterrichtsdurchführung im 1:1-Kontext via Zoom
Vor- und Nachbereitung / Gestaltung der digitalen Unterrichtseinheiten
Auswertung von Aufgaben / Einstufungstests
Dokumentation der Lernfortschritte / Verfassen von Lernstandsberichten
Aufstellen individueller Lern- und Förderpläne
Teilnahme an stattfindenden Austauschgesprächen / Teamsitzungen /
Supervision
Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Wir bieten:
Einstiegsgehalt angelehnt an TVöD S14
Leitungskräfte mit wertschätzender, transparenter Führung
Regelmäßige Entwicklungsgespräche
Interne Supervision und Teamtage
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen Profilschärfe
Ein teamorientiertes Onboardingkonzept
Einen modernen Arbeitsplatz
Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
Wir erwarten:
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder in entsprechender Ausbildung
(Lehramt, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit)
Erfahrung in der Arbeit / Umgang mit Kindern und Jugendlichen (aus der
Kinder- und Jugendhilfe)
Erfahrung in lehrender Tätigkeit
Umgang mit der Plattform Zoom bekannt
Teamfähigkeit
Hohe Flexibilität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sollten Sie Ihre Unterlagen per E-Mail versenden, fassen Sie diese bitte als PDF-Dokument zusammen.
Weitere Infos gefällig? Sprechen Sie gerne Anne Schröder an.